Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

Die Bedeutung der gängigsten Brandschutzzeichen

Nachfolgend werden die gängigsten Brandschutzzeichen mit Ihrer Bedeutung und Zuordnungsnummer dargestellt.
 
Brandschutzschilder nach Norm DIN ISO 7010 sind in quadratischer Form mit signalrotem Hintergrund und signalweißem Piktogrammen ausgestattet. Für ein umfassendes Brandschutzkonzept in Betrieben und Einrichtungen sind diese Brandschutzsymbole zwingend erforderlich und ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Arbeitsplatzes. Sie weisen auf die potenzielle Brandgefahr hin und geben gleichzeitig Hinweise auf Hilfsmaßnahmen und Löschmaßnahmen.
 
Brandschutzzeichen gemäß ASR A1.3 / ISO 7010
 
Form: quadratisch
Farbe: Rot (RAL 3001 Signalrot)
Piktogramm: Weiß (RAL 9003 Signalweiß)
Kategorie-Zeichen: F
 
 
Zeichengröße im Verhältnis zur Erkennungsweite laut ASR A1.3 für Brandschutzzeichen
 
Höhe in mm Erkennungsweite in m
100 6 - 10
150 11 - 15
200 16 - 20
300 21 - 30
 
Weiterführende Links zur Brandschutzbeschilderung:
 
 
 
Weitere interessante Links zum Thema Brandschutz:
 
Hinweisschilder für Feuerwehrzufahrten
F001 Feuerlöscher nach Norm
 

Feuerlöscher

Das Feuerlöschsymbol "Feuerlöscher" als wohl bekanntestes Zeichen unter den Branschutzschildern zeigt den Standort eines Feuerlöschers oder Feuerlöschgerätes. In Kombination mit einem Richtungspfeil wird der Weg dorthin gekennzeichnet, überall d, wo der Standort nicht sofort sichtbar ist.
 
Registriernummer: F001
F003 Feuerleiter nach Norm
 

Feuerleiter

Das Brandschutzschild "Feuerleiter" markiert im Brandfall den Fluchtweg über eine Feuerleiter. Ein bei Bedarf zusätzlich angebrachter Richtungspfeil leitet die Flüchtenden in den Bereich, wo sich eine Feuerleiter befindet. 
 
Registriernummer: F003
F005 Brandmelder nach Norm

Brandmelder

Das Brandschutzschild "Brandmelder" weist auf den Standort eines Brandmelders hin. Von dort aus kann ein Alarmsystem ausgelöst werden. Die Betätigung ist nur im Notfall erlaubt! Der zusätzliche Einsatz eines Richtungspfeiles ist sinnvoll, wenn der Standort nicht sofort sichtbar ist.
 
Registriernummer: F005
 
F006 Brandmeldetelefon nach Norm

Brandmeldetelefon 

Das Brandschutzzeichen mit dem Symbol "Brandmeldetelefon" weist auf dessen Standort hin. Bevor mit dem Löschen des Brands begonnen wird, ist über ein Brandmeldetelefon oder über einen Brandmelder die Alarmierung von Feuerwehr und Rettungskräfte auszulösen. 
 
Registriernummer: F006
F002 Loeschschlauch nach Norm

Löschschlauch

Der Standort eines Wasserhydranten oder Löschschlauches wird mit dem Brandschutzzeichen "Löschschlauch" gekennzeichnet oder in Kombination mit einem Richtungspfeil zum Weg dorthin hingewiesen. 
 
Registriernummer: F002
F004 Mittel und Geräte zur Brandbekämpfung

Mittel und Geräte zur Brandbekämpfung

Dieses Zeichen "Mittel und Geräte zur Brandbekämpfung" weist auf zusätzliche, meist weniger verbreitete Brandbekämpfungsmittel hin, die zur Verfügung stehen. Dazu zählen beispielsweise Löschdecken, Löschsand oder auch Schaummittel. Zusammen mit dem Einsatz eines Richtungspfeiles kann der Weg dorthin gekennzeichnet werden.
 
Registriernummer: F004 
F016 Löschdecke nach Norm

Löschdecke 

Das Sicherheitsschild "Löschdecke" weist auf den Standort einer Löschdecke hin, welche ausschließlich für die Bekämpfung von Entstehungsbränden verwendet werden sollt. Die Anbringung erfolgt am Standort oder zeigt zusammen mit einem Richtungspfel den Weg dorthin.
 
Registriernummer: F016
Richtungspfeil rechts

Richtungspfeil rechts

Diese Zeichen "Richtungspfeil rechts" ist nur in Verbindung mit einem weiteren Brandschutzzeichen erlaubt. Es kann bei Bedarf in Schritten von 90° gedreht werden (links, oben, unten). 
 
Richtungspfeil rechts unten

Richtungspfeil rechts unten 

Diese Zeichen "Richtungspfeil rechts unten" ist nur in Verbindung mit einem weiteren Brandschutzzeichen erlaubt. Es kann bei Bedarf in Schritten von 90° gedreht werden (links unten, schräg recht aufwärts, schräg links aufwärts).

Sie benötigen unsere Expertise zum Thema! - Wir helfen Ihnen gerne!

Mail: info@leithners-shop.de - Telefon +49 2262 69240 0

Ihr Onlineshop für alle Branchen

Versandhandel für Organisation, Betriebsausstattung, Kennzeichnung und Sicherheitsprodukte