Was ist Palettenkennzeichnung?
Die Palettenkennzeichnung spielt eine entscheidende Rolle in der effizienten und sicheren Lagerung sowie der Logistik von Waren. Im modernen Betrieb ist eine Palettenkennzeichnung weit mehr als ein Etikett an der Ware – sie ist der Schlüssel zu einem sicheren, transparenten und effizienten Materialfluss. Mit der passenden Palettenauszeichnung sorgen Sie für klare Zuordnung, reibungslose Abläufe und einen professionellen Auftritt nach außen. Ein optimal gekennzeichnetes Lager hilft Ihnen dabei, stets die Übersicht zu behalten und Fehlerquellen schon im Ansatz zu vermeiden.


Palettenspange - für Etiketten in DIN A7 und DIN A8 - in Gelb und Blau
Palettenspange für Etiketten in DIN A7 und DIN A8 - in Blau und Gelb lieferbar Ausführung: Größe: 100 x 75 x 150 mmFür Etiketten: DIN A7 und DIN A8Material: PP-NiplenKennzeichnung: Euro-Paletten Mindestmenge = 25 Stück
Inhalt: 1 Stück (57,50 € / 25 Stück)


Palettenspange - für Etiketten in DIN A7 und DIN A8 - in Gelb und Blau
Palettenspange für Etiketten in DIN A7 und DIN A8 - in Blau und Gelb lieferbar Ausführung: Größe: 100 x 75 x 150 mmFür Etiketten: DIN A7 und DIN A8Material: PP-NiplenKennzeichnung: Euro-Paletten Mindestmenge = 25 Stück


Palettoclip Palettenkennzeichnung
Kennzeichnung für Europaletten mit Clip und Etikettentaschen - das clevere Kennzeichnungssystem für Paletten Größe: B 10,5 x H 7,5 x T 15,5 cmMaterial: PVC-HartfolieFarbe: WeissTaschengröße: 9,5 x 7 cmEtikettengröße: 9,5 x 6,8 cm


Palettenfussbanderole - starke PVC-Folie - Blau
Palettenfußbanderole - mit Einstecktaschen an allen Seiten - flexibler Einsatz von RFID-Transpondern oder Kennkarten Ausführung: Größe: B 100/145 x H 75 mmMaterial: hochwertige PVC-Folie Befestigung: KlettverschlussKennzeichnung: PalettenOffene Seite: LängsseiteFarbe Vorderseite: TransparentFarbe Rückseite: Blau Mindestmenge = 25 Stück
Inhalt: 1 Stück (65,00 € / 25 Stück)


Kennzeichnungstasche für Palettenfüße
Kennzeichnungstasche für Palettenfüße aus stabilem und flexiblem Kunststoff Format offen: B 595 x H 75 mmGröße der aufgesetzten Taschen: 2 x B 95 x H 70 mm - 2 x B 140 x H 70 mmFarbe: Blau 1 VE = 10 Stück
Inhalt: 1 Stück (28,00 € / 10 Stück)


Palettenfussklammer - robust und langlebig
Palettenfußklammer zur Befestigung von RFID-Transpondern - einfache Befestigung - häufig wiederverwendbar Ausführung: Größe: B 100/145 x H 75 mmTasche Stirnseite: 90 x 55 mmMaterial: 1 mm starker Hartkunststoff Befestigung: KlettverschlussKennzeichnung: Paletten Offene Seite: Längsseite Farbe: Transparent Mindestmenge = 25 Stück


Kennzeichnung für Palettenfuß - starke PVC-Folie - 4 Farben
Palettenfußtasche aus hochwertiger PVC-Folie - Abmessungen des Paletten-Mittelfußes auf eine Euro-Palette abgestimmt - verstärkter Befestigungsrand Ausführung: Größe: B 145 x H 115 mmMaterial Rückseite: Hochwertige orthophthlatfreie 300 mµ starke PVC-FolieMaterial Vorderseite: 160 mµ starke PVC-Folie Befestigung: Loch zum Anhängen an die PaletteKennzeichnung: PalettenFarbe Vorderseite: TransparentFarben Rückseite: Gelb - Rot - Blau - Grün Mindestmenge = 25 Stück


Stapelecke für Palettenaufsatzrahmen
Stapelecken - die sichere Lösung für jede Ladung Abmessungen: 97 x 97 x 82 mm Material: recyclebares Polypropylen HDPE Eigenschaften: stabil - mehrfach verwendbar Farbe: Gelb Zertifiziert nach: DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 14001:2015 VE = 144 Stück


Kartonklammer zum Befüllen, Leeren und Stapeln von Kartons
Mit der Kartonklammer können Kartons einfach ohne Störung gefüllt oder entleert werden Abmessungen: 75 x 83 x 16 mm Material: recyclebares Polypropylen PP Eigenschaften: stabil - mehrfach verwendbar Farbe: Gelb Zertifiziert nach: DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 14001:2015 VE = 50 Stück


Palettenspange für den Seitenfuss einer Europalette
Palettenspange für die schnelle und einfache Kennzeichnung von Europaletten Abmessungen: 155 x 110 x 76,5 mm Material: recyclebares Polypropylen PP Eigenschaften: stabil - mehrfach verwendbar Farbe: Gelb Zertifiziert nach: DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 14001:2015 VE = 36 Stück


Gleitschutzecke für den sicheren Transport auf der Palette
Die Gleitschutzecke verhindert das Verrutschen der Ware auf einer Europalette Abmessungen: 260 x 190 x 70 mm Material: recyclebares Polypropylen HDPE Eigenschaften: stabil - anschraubbar - mehrfach verwendbar Farbe: Gelb Zertifiziert nach: DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 14001:2015 VE = 100 Stück


Palettenspange für den Mittelfuss einer Europalette
Palettenspange für die schnelle und einfache Kennzeichnung von Europaletten Abmessungen: 155 x 152 x 73 mm Material: recyclebares Polypropylen PP Eigenschaften: stabil - mehrfach verwendbar Farbe: Gelb Zertifiziert nach: DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 14001:2015 VE = 56 Stück


Kantenschutzecke mit und ohne Dorn für Umreifungsbänder
Die Kantenschutzecke vermeidet durch eine bessere Kraftverteilung das Einreisen von Kartons Ausführungen: - ohne Dorn - mit Dorn Abmessungen: 40 x 45 x 45 mm Material: Recyclingkunststoff Regranulat PP Eigenschaften: mehrfach verwendbar - für Umreifungsbänder bis 22 mm Breite Farbe: Anthrazit Zertifiziert nach: DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 14001:2015 VE = 1.000 Stück
Vorteile der Palettenkennzeichnung
Ein klarer Vorteil der Palettenkennzeichnung liegt in der verbesserten Sicherheit und Effizienz. Indem alle Waren eindeutig identifizierbar sind, wird das Risiko von Fehlern reduziert. Besonders in Bereichen, in denen Gefahrstoffkennzeichnung erforderlich ist, kann eine ordnungsgemäße Markierung lebenswichtig sein. Eine durchdachte Palettenlogistik beginnt beim richtigen Label. So gewährleisten Sie absolute Nachverfolgbarkeit Ihrer Güter von der Einlagerung bis zum Warenausgang. Palettenetiketten und Wareneingangsetiketten machen logistische Prozesse transparenter und steigern die Produktivität in Ihren Abteilungen. Dies ist nicht nur für die Logistikkennzeichnung, sondern auch für die Bestandskennzeichnung von großer Bedeutung. Besonders im Hinblick auf Arbeitssicherheit und Normenkonformität, etwa bei der ASR-konformen Kennzeichnung, setzen Sie auf klare Strukturen, vermeiden Missverständnisse und erfüllen gesetzliche Vorgaben wie ISO- oder DIN-Normen.
Einsatzbereiche und Zielgruppen
Die Anwendungsmöglichkeiten für Palettenkennzeichnung sind vielfältig. Egal, ob Lager, Logistikzentrum oder Produktionshalle: Ein funktionales System zur DIN-gemäßen Lagerkennzeichnung unterstützt Betriebsleiter, Sicherheitsbeauftragte, Office-Manager, Logistikverantwortliche und Lagerverwalter bei ihrer täglichen Arbeit. Unternehmen aus diversen Branchen profitieren von flexiblen und robusten Lösungen, da sie die internen Prozesse dauerhaft optimieren und die professionelle Außenwirkung Ihrer Betriebsausstattung stärken.
Systeme und Varianten der Palettenkennzeichnung
Bei Leithner finden Sie für jedes Szenario die passende Lösung:
Kennzeichnungstasche und Palettenspange für den schnellen, werkzeuglosen Austausch von Informationen
Palettenetiketten, RFID-Palettenkennzeichnung und Barcode-Palettenkennzeichnung für zeitgemäße Automatisierung
Varianten wie Palettenfußtaschen aus starker PVC-Folie, robuste Palettenfußklammern oder praktische Kennzeichnungstaschen – abgestimmt auf DIN A7 oder DIN A8 Kennzeichnungskarten
Flexible Befestigungen: von Klemmen, Klettverschlüssen, Clips über Draht- oder Magnetbefestigung bis hin zur dauerhaft fixierten Schutzecke
Auch für besondere Ansprüche, wie die Gitterbox-Kennzeichnung oder Echtzeit-Lesesysteme, gibt es spezielle Ausführungen. Stationäre und mobile Optionen bieten Ihnen maximale Flexibilität im Arbeitsalltag.
Werfen Sie auch einen Blick auf unser Sortiment an weiterer Kennzeichnung, zu dem unter anderem Selbstklebetaschen, Magnettaschen, Drahtbügeltaschen oder Anhänger zur Warenkennzeichnung gehören.
Auswahlkriterien und Normen
Wichtig bei der Auswahl der passenden Palettenkennzeichnung sind die normgerechte Palettenkennzeichnung und die Einhaltung relevanter Vorschriften. Produkte sollten je nach Anwendungsgebiet den Normen DIN EN ISO 900, DIN EN ISO 14001oder ASR entsprechen, damit sie in der Praxis problemlos eingesetzt werden können. Darüber hinaus sollten Kennzeichnungstaschen, Palettenlabel und Palettenspangen einfach zu handhaben und möglichst als Mehrwegkennzeichnug deklariert sein, um nachhaltige Lösungen zu bieten. Besonders in großen Betrieben ist eine robuste, langlebige Kennzeichnung von großer Bedeutung, um eine dauerhafte Funktionalität sicherzustellen.
Sie sollten gezielt auswählen:
Passform: Exakte Maße für Euro- oder Individualpaletten sorgen für optimalen Sitz
Lesbarkeit & Haltbarkeit: Mit hochwertigen Materialien – von Recyclingkunststoff bis starker PVC-Folie – bleiben Regaletiketten und Palettenlabel dauerhaft lesbar
Normkonformität: Unsere Produkte entsprechen u. a. der verschiedenen DIN-Normen und unterstützen eine normgerechte Palettenkennzeichnung sowie ISO- und ASR-Vorgaben
Personalisierung & Nachhaltigkeit: Viele Lösungen sind als Mehrwegkennzeichnung konzipiert und helfen, Kosten und Umweltbelastung zu verringern. Einige Varianten sind sogar individuell bedruckbar – für Ihre spezifische Sicherheitskennzeichnung oder Branding-Wünsche.
Praxistipps & Fehlervermeidung
Achten Sie darauf, dass Palettenregal- und Palettenkennzeichnung stets sauber und vollständig lesbar bleiben. Vermeiden Sie zu kleine oder falsch platzierte Etiketten (z. B. kein DIN-Format), um Fehlgriffe und Verzögerungen zu verhindern. Sorgen Sie für eine regelmäßige Kontrolle Ihrer Kennzeichnungssysteme und tauschen Sie verschlissene Kennzeichnungstaschen frühzeitig aus. Unsere Palettenspangen und Palettenetiketten überzeugen durch einfache Montage und Wiederverwendung – so bleibt Ihr System immer aktuell und flexibel. Vermeiden Sie den Einsatz minderwertiger Materialien, die nicht den erforderlichen Standards entsprechen
Palettenkennzeichnung bei Leithners Shop
Unsere Lösungen zur Palettenkennzeichnung sind speziell auf die Anforderungen von Unternehmen abgestimmt. Mit einem breiten Portfolio – von günstigen Kennzeichnungstaschen bis hin zu spezialisierten Lösungen wie Gefahrstoffkennzeichnung oder RFID-Halterungen – bieten wir Ihnen flexible, individuell anpassbare Produkte. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und profitieren Sie von einer persönlichen Beratung, die Ihnen hilft, Ihre logistischen Herausforderungen effizient zu meistern und Ihre Betriebsabläufe zu optimieren.
Nutzen Sie auch unser Zusatzangebot im Bereich Waren- und Lagerkennzeichnung, um Ihr gesamtes Lager nach modernen Standards zu organisieren. Unser kompetentes Team steht Ihnen gerne für maßgeschneiderte Angebote zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns oder werfen Sie einen Blick in unseren FAQ-Bereich, um noch mehr zu erfahren. Starten Sie jetzt in die neue Ära der Palettenkennzeichnung für mehr Sicherheit und Effizienz in Ihrem Betrieb!
Palettenkennzeichnung umfasst die Anwendung von Systemen zur Identifikation und Klassifizierung von Paletten und deren Inhalt. Hierzu gehören beispielsweise Palettenetiketten, Kennzeichnungstaschen oder RFID-Palettenkennzeichnung.
Es gibt verschiedene Systeme wie Kennzeichnungstaschen, Palettenspangen, Magnettaschen oder auch Barcode-Palettenkennzeichnung und RFID-Lösungen, die jeweils auf die spezifischen Anforderungen der Lagerhaltung und Logistik zugeschnitten sind.
Die Kennzeichnung muss häufig den Normen DIN, ASR und ISO entsprechen, insbesondere wenn es um Sicherheit und Sicherheitskennzeichnung geht.
Kennzeichnungstaschen können auf verschiedene Weisen befestigt werden, etwa durch Überstülpen, Drahtbefestigung, Magnettaschen oder mit einem Klettverschluss für einen sicheren Halt.