Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

Sicherheitskennzeichnung kann im Gefahrenfall Leben retten

Sicherheitskennzeichnung spielt in Unternehmen und öffentlichen Räumen eine entscheidende Rolle, indem sie klare Hinweise auf Gefahrensituationen gibt und somit Risiken minimiert. Leithner’s bietet Ihnen eine umfassende Auswahl an Sicherheitsschildern, die nicht nur die gesetzlichen Anforderungen erfüllen, sondern auch eine deutliche und dauerhafte Anbringung im Betrieb gewährleisten. Bei Bedarf können verschiedene Beschilderungen kombiniert werden, und wir stehen Ihnen mit Tipps zur optimalen Anbringung zur Seite.

Erfahren Sie mehr über die Sicherheitskennzeichnung ►

Kategoriegalerie überspringen
Erste-Hilfe-Kennzeichnung
Erste-Hilfe-Kennzeichnung
Rettungswege-Kennzeichnung
Rettungswege-Kennzeichnung
Brandschutzkennzeichnung
Brandschutzkennzeichnung
Verbotsschilder
Verbotsschilder
Gebotsschilder
Gebotsschilder
Warnschilder
Warnschilder
Elektro-Schutzkennzeichnung
Elektro-Schutzkennzeichnung
Gefahrstoffkennzeichnung
Gefahrstoffkennzeichnung
Aushänge und Anweisungen
Aushänge und Anweisungen

Sicherheitskennzeichnungen – so vielfältig wie die Gefahren selbst

Unser Sortiment an Sicherheitskennzeichnungen ist so vielfältig wie die Gefahren, die sie abwenden sollen. Schilder mit Warnhinweisen oder Sicherheitszeichen mit Beschriftung gehören ebenso wie Ge- und Verbotszeichen zu unserer breiten Auswahl an hochwertigen Produkten. Bestellen Sie beispielsweise Verbots- und Sicherheitsschilder, die im Betrieb gefährliches Verhalten unterbinden sollen – das Rauchen in feuergefährlicher Umgebung ist der Klassiker. Zielsetzung der Gebotszeichen ist demgegenüber, bestimmte Schutzmaßnahmen zu ergreifen oder Sicherheitsbekleidung anzulegen: zum Beispiel, Schutzhelme zu tragen, das Gehör zu schützen oder eine Atemschutzmaske zu nutzen. Wichtige Bestandteile der Sicherheitskennzeichnung sind darüber hinaus Hinweise auf Rettungswege sowie entsprechende Übersichtspläne und alle schriftlichen Aufzeichnungen zum Verhalten in Notfällen.

Entdecken Sie Sicherheitsschilder in vier Kategorien

Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir unsere vielfältigen Produkte zur Sicherheitskennzeichnung in vier Kategorien unterteilt:

 

Sicherheitskennzeichnung in der Dunkelheit mit Safety Marking

Sicherheitsleitsysteme und Sicherheitsschilder in nachleuchtender Ausführung

Das langnachleuchtende Produktprogramm der Marke SafetyMarking® zeichnet sich durch der hohe Leuchtintensitäten aus. Die erreichten Werte liegen deutlich über den geforderten Werten gängiger Normen. Diese langnachleuchtende Kennzeichnung besticht durch ihre außerordentlichen Qualitätsmerkmale und wird höchsten Ansprüchen an die Sicherheitskennzeichnung gerecht.

Vorteile der nachleuchtender Markierung von SafetyMarking®:

  • Leuchtdichte liegt deutlich über den geforderten Werten gängiger Normen und Arbeitsstättenregelungen (siehe Grafik Leuchtdichtewerte)
  • Wird höchsten Ansprüchen an die Sicherheitskennzeichnung gerecht
  • Orientierung bei Stromausfall, Dunkelheit oder Notsituationen
  • Gefertigt in hoher Qualität: "Made in Germany"
 

Übersicht der einzelnen Gruppen:

 

Wir empfehlen Ihnen außerdem, sich kontinuierlich über die EU-Richtlinien und lokale Gesetzgebungen zur Sicherheitskennzeichnung auf dem Laufenden zu halten. Informationen zu Sicherheitszeichen im Betrieb und in Verwaltungen finden Sie in den EU- Richtlinien zum Arbeitsschutz beziehungsweise in der entsprechenden Bundes- oder Landesgesetzgebung. Bei Fragen dazu stehen Ihnen auch unsere erfahrenen Spezialisten gerne zur Verfügung.

Neue Anforderungen für Sicherheitsschilder im Betrieb seit März 2022

Mit den aktualisierten Ausgaben der ASR 2.3 "Fluchtwege und Notausgänge" sowie ASR A1.3 "Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung" haben sich die Anforderungen an die Sicherheitskennzeichnung erhöht. Prüfen Sie daher Ihre bisherige Rettungs- und Brandschutzkennzeichnung und alle Sicherheitsschilder im Betrieb bzw. in Ihrer Werkstatt auf folgende Gegebenheiten:

  • Alle Rettungs- und Brandschutzzeichen müssen mindestens langnachleuchtend sein (lange galt dies nur für Rettungs- und Brandschutzschilder auf Flucht- und Rettungswegen).
  • Diese langnachleuchtenden Sicherheitszeichen müssen mindestens den Anforderungen der DIN 67510-1:2020-05 – Klasse C – entsprechen.
  • Mit Rettungs- und Brandschutzschildern in der Qualität SafetyMarking HI 150, die Sie günstig online hier in Leithner’s Shop kaufen können, waren und sind Sie immer auf der sicheren Seite.

Erforderliche Leuchtdichtewerte langnachleuchtender Schilder 

In den Arbeitsstättenregeln ASR 2.3 und ASR A3.4/3 sind für die optischen Sicherheits-Leitsysteme Einsatz- und Qualitätsanforderungen festgelegt. Die Anbringung bodennaher Sicherheitsleitsysteme kann dort erforderlich sein, wo eine Gefährdung durch Verrauchung nicht sicher ausgeschlossen werden kann.
 

Erforderliche Leuchtdichtewerte langnachleuchtender Schilder 

In den Arbeitsstättenregeln ASR 2.3 und ASR A3.4/3 sind für die optischen Sicherheitsleitsysteme Einsatz- und Qualitätsanforderungen festgelegt. Die Anbringung bodennaher Sicherheitsleitsysteme kann dort erforderlich sein, wo eine Gefährdung durch Verrauchung nicht sicher ausgeschlossen werden kann.
 
In der DIN 6765-3 ist die Ausstattung von bodennahen lang nachleuchtenden Sicherheits-Leitsystemen festgeschrieben.
 
Am Einsatzort müssen langnachleuchtende Materialien Leuchtdichtewerte von mindestens 80 mcd/m² nach 10 Minuten und mindestens 12 mcd/m² nach 60 Minuten erreichen.
  Übersicht der Leuchtdichtewerte nach DIN 67510
 
 
Leithner’s Shop steht Ihnen mit hochwertigen Produkten, umfassender Beratung und zuverlässigem Service für Ihre Sicherheitskennzeichnung zur Seite. Entdecken Sie jetzt unser Sortiment vom Aufkleber bis zum Rettungsplan und sorgen Sie in Ihren Verantwortungsbereich für eine sichere Arbeitsumgebung!

Häufig gestellte Fragen zur Sicherheitskennzeichnung

Sicherheitskennzeichnung bezeichnet die Anbringung von Schildern und Markierungen, die auf Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen in Betrieben hinweisen, um Unfälle zu verhindern.

Es gibt Warnhinweise, Verbots- und Sicherheitsschilder, Gebotszeichen, Rettungs- und Brandschutzzeichen sowie Hinweise auf Fluchtwege und Gefahrstoff-Kennzeichnungen.

Die Standards der Sicherheitskennzeichnung sind in den EU-Richtlinien, nationalen Gesetzen und den regelmäßig aktualisierten Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR-Richtlinien) festgelegt.

Sicherheitskennzeichnung ist entscheidend, um Mitarbeiter und Besucher eines Betriebs vor Gefahren zu schützen, Unfälle zu vermeiden und im Notfall zielgerichtet effektive Rettungseinsätze zu ermöglichen.

Sie benötigen eine kompetente Beratung! - Wir helfen Ihnen gerne!

Mail: info@leithners-shop.de - Telefon +49 2262 69240 0

Ihr Onlineshop für alle Branchen

Versandhandel für Organisation, Betriebsausstattung, Kennzeichnung und Sicherheitsprodukte